du hast den russischen baustatz "RADIOKONSTRUKTOR" von mir erworben. zur ersten funkerboerse auf dem funkerberg in KW. nun, ich habe gehoert (von ralph, dem legendaeren musiker und radiosammler), dass du einige probleme mit dem geruch hattest, beim auspacken... nun das ruehrt daher, dass sehr billige verpackungsmaterialen auf pvc-basis verwendet worden sind, die einen intesiven geruch ausstroemen, der nicht gerade angenehm, aber wohl auch nicht gesundheitsschaedlich ist. war im osten so ueblich. bist du mit dem teil klargekommen? die uebersetzung ist sicherlich ein problem. vielleicht kann ich behilflich sein? schreib mal wie du zurecht kommst, interessiert mich, zumal ich neue ware bekommen habe.
ps. ich bin nicht nur haendler, sondern wir haben das gemeinsame hobby !
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
ergänzend zu der Bemerkung von Bernhard ist Dein Beitrag von heute - 16.51 Uhr - hinsichtlich eines Ansprechpartners im Forum nicht nachvollziehbar.
Wer soll mit "Hallo lieber Freund" gemeint sein und angesprochen werden ?
Hier im Forum gibt es nur Beiträge "an alle" (z.B. Radiofreunde) oder an einen bestimmten Nutzer dieses Forums (z.B. "Hallo Peter") oder mehrere Nutzer (z.B. "Hallo Peter, hallo Siegfried usw.")
Aufgabe der Moderatoren dieses Forums ist es, solche undefinierten Beiträge richtig zuzuordnen. Sei bitte so nett, und verkünde hier in diesem Unterforum den richtigen Ansprechpartner, damit Entsprechendes veranlasst werden kann.
Da Du ja in diesem Forum nicht allzu oft Beiträge sendest, habe ich probiert, Dich über Deine im Profil angegebene Webseite zu erreichen. Diese funktioniert leider nicht, weil sie nicht gefunden wird.
Hast Du eine andere Webadresse als die im Profil - nicht funktionierende - angegebene ?
MfG Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
Hallo zusammen, gemach, lasst die Colts im Halfter . Ich selbst hatte unseren Nutzer "Trommeltier" gebeten, Kontakt mit "bastlerbeutel" aufzunehmen, da ich die Unterlagen verbummelt hatte. Er hat ja keine Werbung für sein Gewerbe gemacht. Ich hatte auf dem Sammlertreffen in KWH den sowjetischen Bastelkasten von ihm erworben und will diesen Kasten demnächst auf meinen Internetseiten http://www.oldradioworld.de/radiom_d.htm auf der entsprechenden Seite vorstellen. Da meine Russischkenntnisse gegen Null tendieren, würde ich ich gern Kontakt mit "Bastlerbeutel aufnehmen. Das können wir, denke ich, durchaus auch völlig werbefrei hier im Forum machen.
@Bastelerbeutel: Die Aromafrage hat sich nach 3 Wochen lüften auf dem Balkon geregelt. Mich würde als erstes interessieren, wie der Baukasten eigentlich auf deutsch zu bezeichnen wäre.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
unser Radiofreund "Bastlerbeutel" wird sicherlich dafür Verständnis haben, dass auf die Einhaltung der Forumsregeln im WGF geachtet wird; sind sie doch doch das geltende Internetrecht bedingt, welches evtl. nicht jedermann in dem Umfang bekannt ist.
@ Hallo Rüdiger,
eine Antwort ist nicht mehr erforderlich, da der Empfänger -unser Administrator des WGF- bekannt ist.
MfG Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
Hallo zusammen, gemach, lasst die Colts im Halfter . Ich selbst hatte unseren Nutzer "Trommeltier" gebeten, Kontakt mit "bastlerbeutel" aufzunehmen, da ich die Unterlagen verbummelt hatte. Er hat ja keine Werbung für sein Gewerbe gemacht. Ich hatte auf dem Sammlertreffen in KWH den sowjetischen Bastelkasten von ihm erworben und will diesen Kasten demnächst auf meinen Internetseiten http://www.oldradioworld.de/radiom_d.htm auf der entsprechenden Seite vorstellen. Da meine Russischkenntnisse gegen Null tendieren, würde ich ich gern Kontakt mit "Bastlerbeutel aufnehmen. Das können wir, denke ich, durchaus auch völlig werbefrei hier im Forum machen.
@Bastelerbeutel: Die Aromafrage hat sich nach 3 Wochen lüften auf dem Balkon geregelt. Mich würde als erstes interessieren, wie der Baukasten eigentlich auf deutsch zu bezeichnen wäre.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
hallo rainer,
also - RADIOKONSTRUKTOR wuerde ich mit "(der junge) Radiokonstrukteur" bzw. freier "Radiobastler" übersetzen. es ist ja im eigentlichen sinne auch eine radiobaukasten, der verschiedene modifikationen (von 0V1 bis 2V3...) ermoeglicht.
noch an alle: sorry fuer meine ueberschreitung. ich haette die regeln besser lesen sollen. kommt nicht wieder vor.
mfg ruediger
ps. soweit es die zeit zulaesst werde ich mich mal an eine uebersetzung machen.