einige Werbe-Grafiken aus dem Jahr 1923 aus der Zeitschrift "Radio" (also noch vor Beginn des offiziellen deutschen Rundfunk (29.10.1923)) sind in die Galerie aufgenommen wurden. Vielleicht mal ganz interessant, Werbungen aus dieser Zeit zu betrachten...
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Wumpus Welt der Radios - Bilder-Galerie ergänzt.
Hallo Rainer,
ich habe hier die Sammlung einiger Zeitungen der Hersfelder Nachrichten von 1952. Darin gibt es eine Reklame von dem Minifon von der Firma INTONA in Frankfurt, sowie einen Marken Super 561 und den Saba Baden Baden. Ist eine Aufnahme (! keine Kopie) erlaubt? Ich hätte ausserdem noch einen Kalender von Philips aus dem Jahr 2002 im Format A3.
Re: Wumpus Welt der Radios - Bilder-Galerie ergänzt.
Hallo Norbert,
bin zwar nicht Rainer...
Bei Werbematerial, Zeitschriften etc. aus den 50er Jahren verhält es sich so: - der reine Text ist nach 50 Jahren (da vor 1963) frei von Leistungsschutzrechten. - Die verwendeten Bilder stehen aber zu 99% noch unter Urheberrecht. Hier gilt, geschützt bis 70 Jahre nach Ableben des Photographen
Aktuelle Publikationen - Leistungsschutzrecht: 70 Jahre, Urheberrecht 70 Jahre nach Ableben des Photographen.
Dein Philips-Kalender wird also frühestens 2072 frei von Rechten und darf zuvor nicht (ohne Zustimmung des Verlages) anderweitig veröffentlicht werden. Auch nicht in Auszügen.
Re: Wumpus Welt der Radios - Bilder-Galerie ergänzt.
Hallo zusammen,
es ist ähnlich wie Fitzcarraldo es sagt: Texte und Grafiken haben Urheberrechte bis 70 Jahre nach dem Tod des Rechte-Inhabers.
Veröffentliche Photo (ohne hohe künstlerische Überhöhung) werden 50 Jahre nach Veröffentlichung frei (wenn im Photo keine urheberrechtsfähige Texte zu sehen sind).
Re: Wumpus Welt der Radios - Bilder-Galerie ergänzt.
Hallo Fitzcarraldo, hallo Rainer,
da fragt man sich doch, warum können (dürfen) Zeitungen, Zeitschriften und auch das Fernsehen Aufnahmen von z.B. Kunstwerken veröffentlichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich eine Berechtigung eingeholt haben. Naja, belassen wir es dabei.