| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Schleswig-Holstein geht voran: Ende von UKW bis 2031
  •  
 1
 1
07.03.25 20:19
wumpus 

Administrator

07.03.25 20:19
wumpus 

Administrator

Schleswig-Holstein geht voran: Ende von UKW bis 2031

Hallo zusammen,

mal wieder so nebenbei ein Hinweis auf einen nicht mehr ganz aktuellen Artikel von Juni 2024 in der FAZ:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m...b-19821735.html

Der Radio-Reiseweg über die Jahrzehnte: Mittelwelle - UKW - DAB - DAB+ - Streaming - kein Radio



Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
07.03.25 21:03
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

07.03.25 21:03
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Schleswig-Holstein geht voran: Ende von UKW bis 2031

Gut sichtbar ist mal wieder, dass diese Umstellung nur mit staatlichem Druck stattfindet. Die anderen beteiligten Personen wollen irgendwie nicht und wollen UKW behalten.

08.03.25 10:29
Reflex-Kalle 

WGF-Nutzer Stufe 3

08.03.25 10:29
Reflex-Kalle 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Schleswig-Holstein geht voran: Ende von UKW bis 2031

Zitieren:

Die Umstellung auf das Digitalradio DAB+ werde 2025 starten und bis zum Jahr 2031 abgeschlossen sein, sagte der schleswig-holsteinische Staatskanzleichef Dirk Schrödter (CDU), der in der schwarz-grünen Landesregierung für Medienpolitik verantwortlich ist. Es sei ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll, die Doppelausstrahlung auf UKW und DAB+ zu beenden. In ganz Deutschland gibt es geschätzt 140 Millionen Radiogeräte, die nach einem UKW-Ausstieg nicht mehr funktionieren werden.

Erkenne den Fehler!

Wenn, dann hätte man gar nicht DAB(+) einführen sollen.

Aber egal, terrestrischer Radioempfang wird eh durch Internet-Empfang, auch mobilen, zunehmend durch die Nutzer ersetzt, so dass auch in absehbarer Zukunft DAB+ aus wirtschaftlichen Gründen abgeschaltet werden wird. Für die paar Jahre bis dahin, hätte auch noch UKW ausgereicht und aus dem Grund auch gar kein DAB+ nötig gewesen wäre.

Gruß

(Reflex-)Kalle

08.03.25 15:06
sturmmoeve 

WGF-Einsteiger

08.03.25 15:06
sturmmoeve 

WGF-Einsteiger

Re: Schleswig-Holstein geht voran: Ende von UKW bis 2031

Der wievielte Versuch der System-Abschaltung ist das jetzt?
Der zuweilen dümmliche Formatradioinhalt wird uns noch lange erhalten beleiben!
Ich frage mich wie schaffen andere Länder und andere Rundfunkanstalten mit weniger auszukommen? Wer leistet sich noch so ein teures öffentliches Rundfunksystem in Europa und kommt dennoch nicht mit den Mitteln aus?

09.03.25 06:43
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

09.03.25 06:43
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Schleswig-Holstein geht voran: Ende von UKW bis 2031

Dadurch, dass über den Rundfunk mehr oder weniger der Staat die Kontrolle hat (Lizenzen mit Zwang zu DAB+ oder der ÖR als Ganzes), entscheiden da halt Leute, die sich gerne durchsetzen wollen und den Eindruck haben, dass die Bürger das so wollen.

Da dem nicht so ist, läuft das jetzt mit Zwang. UKW-Lizenzen nur noch, wenn DAB+ auch genutzt wird, Verkaufsverbot für reine UKW-Radios, auch in Autos, damit sich der Standard halt so langsam durchsetzt.

Würden die Konsumenten mehrheitlich diesen Standard wollen, wäre all das nicht nötig, die würden die passenden Empfangsgeräte einfach freiwillig kaufen.

PS: Ich bin mal gespannt, was mit den KW-Lizenzen langfristig passiert.

 1
 1
Landesregierung   Voxhaus-Gedenktafel   Rundfunkanstalten   Formatradioinhalt   Doppelausstrahlung   System-Abschaltung   wirtschaftlich   wirtschaftlichen   Empfangsgeräte   Verkaufsverbot   Internet-Empfang   welt-der-alten-radios   Rundfunksystem   Schleswig-Holstein   schwarz-grünen   terrestrischer   verantwortlich   Staatskanzleichef   Wumpus-Gollum-Forum   schleswig-holsteinische