| Gedanken der Piraten |  | 
	
		|  | 1 2 | 
	
		| 1 2 | 
| 
	
		| 09.10.14 10:08 	Holzradio  500 und mehr Punkte |  
		| 09.10.14 10:08 Holzradio
  500 und mehr Punkte | Re: Gedanken der Piraten Moin,die DAB+ Lobby ignoriert auch dass DAB+ Empfänger nie mehr annähernd den Verbreitungsgrad erreichen können, den analoge Radios zur Zeit noch haben. Es gibt dafür heutzutage einfach schon viel zu viel andere digitale Medien und Geräte als Konkurrenzprodukt zum DAB+. Auch wenn diese "DAB+ Träumer" ein FM-Verbot durchkriegen wird DAB+ nur noch ein Nischendasein fristen, etwa so wie DVB-T jetzt schon. Das UKW-Verbot wäre wohl das Ende von Radio als Erfolgsgeschichte. Es ist mir völlig schleierhaft, wie verrückt z.B sogar ein Intendant von D-Radio mit am Ast sägt, auf dem er sitzt. Das muss der doch auch selbst sehen! Mit gesunden Menschenverstand ist das nicht zu fassen. Ich habe mir mal Luft gemacht auf der Seite mit dem Steul-Interview (die, die Rainer oben angegeben hat). Ich hoffe das war nicht zu hastig. Kommentare müssen wohl manuell freigeschaltet werden. Vielleicht kann man durch zahlreiche Kommentare bei jeder sich bietenden Gelegenheit und Plattform irgendwie doch die Problematik etwas mehr in die Köpfe der Massen transportieren und eine Diskussion anregen, also auch mal außerhalb dieses Forums.
 
 VG Björn
 
 
 Es strahlen die Sender Bild, Ton und Wort elektromagnetisch an jeden Ort-Kraftwerk-
 |  
		|  |  | 
				|  | 
			| 
	
		| 09.10.14 23:37 	Mani nicht registriert |  
		| 09.10.14 23:37 Mani
 nicht registriert | Re: Gedanken der Piraten Hallo Björn!
 Leider ist das transportieren einer Problematik in die Köpfe der Massen meiner Meinung nach
 unmöglich, weil es genug Ablenkung vom Kernthema gibt...
 
 Lieben Gruß
 
 Mani
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 10.10.14 00:31 	Holzradio  500 und mehr Punkte |  
		| 10.10.14 00:31 Holzradio
  500 und mehr Punkte | Re: Gedanken der Piraten Nee, nee Mani, so schlimm wie du das immer gerne darstellst ist das alles nicht. Den Link zur Piraten-Flaschenpost von ganz oben habe ich gestern schon 14 mal geteilt. Das ganze digitale Zeug was du hier regelmäßig so verteufelst ist auch zu was Nütze!
 VG Björn
 
 
 Es strahlen die Sender Bild, Ton und Wort elektromagnetisch an jeden Ort-Kraftwerk-
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 11.10.14 21:43 	Mani nicht registriert |  
		| 11.10.14 21:43 Mani
 nicht registriert | Re: Gedanken der Piraten Hallo Piraten!
 Ich denke, wie viele Leute kennt man, und wie viele davon würden den Wegfall des
 analogen Rundfunks vermissen?
 
 Es würde Vielen nicht einmal auffallen, weil sie am Netz hängen...
 
 Wie viele wären bereit, etwas zu unterzeichnen?
 
 
 Abgesehen davon wird es nicht leicht werden, die Masse der Bevölkerung vor dieser
 Entwicklung zu warnen, weil es nicht ernst genommen wird...
 Denn wir haben ja das iNTERNET & Co...
 
 
 Es wird sicher auch sehr schwierig werden, die "Obrigkeit" vom Sinn des Erhaltes von
 analogen Sendestationen zu überzeugen, und das in jedem Land...
 
 Liebe Grüsse
 
 Mani
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 11.10.14 22:29 	Klaus  500 und mehr Punkte |  
		| 11.10.14 22:29 Klaus
  500 und mehr Punkte 
 | Re: Gedanken der Piraten Hallo Mani,
 mehrere Geräte in unserem Haushalt sind nicht am Kabel angeschlossen (Küche, Terrasse, Balkon, Garten) und würden den Wegfall des kompletten Analogempfangs durchaus bemerken, ebenso natürlich die Radios in unseren beiden Autos.
 
 Auch aus diesen Gründen habe ich die Petition damals mit gezeichnet, obgleich ich den Erfolg schon damals bezweifelt habe.
 
 Ähnlich geht es Freunden und Bekannten; auch bei denen gibt es mehrere Geräte ohne Kabelanbindung, die dann wohl durch Internetradios ersetzt werden müssten.
 Wir können auf den Wegfall des Analogempfangs gut verzichten, von den möglichen Problemen bei der Kommunikation im Katastrophenfall o.ä. gar nicht zu reden.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 11.10.14 22:43 	MB-RADIO  500 und mehr Punkte |  
		| 11.10.14 22:43 MB-RADIO
  500 und mehr Punkte 
 | Re: Gedanken der Piraten Hallo Zusammen,
 in meinem engeren Umfeld hören alle analog.
 
 allerdings hat Mani auch Recht, denn 99% Aller kennen diese Petitionen garnicht und können sie deswegen auch garnicht unterschreiben. Würde das aber in den Medien , mit all dessen Folgen veröffentlicht, gäbe es bestimmt eine andere Reaktion.
 Also meiner Meinung nach , ist eine Medienveröffentlichung einer Petition vorzuziehen.
 
 Viele Grüße
 Bernd
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 11.10.14 23:19 	Mani nicht registriert |  
		| 11.10.14 23:19 Mani
 nicht registriert | Re: Gedanken der Piraten Schönen Abend!
 Wie kann man eine solche Medienveröffentlichung durchziehen?
 
 Die Fernsehanstalten werden kaum Interesse am Thema haben...
 
 
 Gruß
 
 Mani
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 11.10.14 23:40 	MB-RADIO  500 und mehr Punkte |  
		| 11.10.14 23:40 MB-RADIO
  500 und mehr Punkte 
 | Re: Gedanken der Piraten Hallo Mani,
 ja das ist das Problem. Viele wissenen nichts davon, bzw. denken nicht an die Folgen.
 
 Und die Medien, die ja selbst für Digital werben , haben sicher auch kein Interesse daran.
 
 Schöne neue Welt - digital = gläserner Nutzer - wir wissen ja noch garnicht, was da eventuell alles machbar ist .
 
 Aber es scheint auch Niemand zu interessieren.
 
 Das hat Einstein schon lange erkannt, und es wird wohl immer schlimmer.
 
 Viele Grüße
 Bernd
 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 12.10.14 15:36 	Martin.M  500 und mehr Punkte |  
		| 12.10.14 15:36 Martin.M
  500 und mehr Punkte | Re: Gedanken der Piraten wumpus:"Deutsche Welle" was ist das?
  
 
 hallo Rainer,
 
 fällt unter "es war einmal". DW ist das ehemalige deutschsprachige Kulturprogramm auf den AM Bändern, existiert heute nichtmehr mit Ausnahme einer belanglosen Webseite und ein par hochbezahlten Verantwortlichen die es immernoch schaffen Geld für "nichts" aus dem Staatsbeutel zu schöpfen. Sie wird in absehbarer Zeit von allen und jedem vergessen sein und dann still und ohne daß es jemand merkt ganz verschwinden.
 
 lG Martin
 
 p.s. zum eigentlichen Thema: Da es dort bislang nur zwei Kommentare gibt von denen ich den ersten verfasst habe
  kann daraus gefolgert werden daß das Thema Rundfunk dort kein Interesse findet. 
 
 Zuletzt bearbeitet am 12.10.14 15:39 |  
		|  |  | 
| 
	
		| 12.10.14 16:52 	Klaus  500 und mehr Punkte |  
		| 12.10.14 16:52 Klaus
  500 und mehr Punkte 
 | Re: Gedanken der Piraten Zitieren:Hallo zusammen,DW ist das ehemalige deutschsprachige Kulturprogramm auf den AM Bändern, existiert heute nichtmehr mit Ausnahme einer belanglosen Webseite ...
 
 wenn ich nicht irre, existiert ebenfalls noch das TV-Programm der Deutschen Welle, ganz so schlimm ist es also nicht.
 Allerdings ist es in Europa wohl nur via Internet empfangbar, außerhalb Europas aber sicherlich auch über Antenne.
 
 Aber es stimmt schon - die früher praktizierte Gewohnheit, über Kurzwelle im Ausland Heimatnachrichten zu verfolgen, gibt es leider nicht mehr.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
		|  |  | 
		
	
		|  | 1 2 | 
	
		| 1 2 |