| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Pro und contra analoges Radio
  •  
 1 2
 1 2
01.11.11 19:33
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

01.11.11 19:33
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Pro und contra analoges Radio

Hallo Norbert!

Bin gerade mal Forumsmäßig fremdgegangen. Das Problem mit fehlendem Empfang bei dem Noxon Stick ist sehr verbreitet. Es muss sich wohl um eine Art Direktmischer ohne HF Verstärkung handeln. In Verbindung mit der Mini - Antenne wird daraus ein schlechtes Paar. Einer berichtet von einem guten Erfolg mit einer Aktiven Antenne oder Antennen Verstärker. Ohne nix, mit fast alle empfangbaren Sender. Ein Langdraht ist wohl nicht so gut für VHF geeignet, das ist schon wieder was für den Selbstbau. Ein kleiner Topf.

MFG Nobby

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.11.11 19:42
NorbertWerner 

WGF-Premiumnutzer

01.11.11 19:42
NorbertWerner 

WGF-Premiumnutzer

Re: Pro und contra analoges Radio

Hallo Rainer, hallo zusammen,

danke für den Hinweis, doch da habe ich auch schon reingeschaut. Laut der Vorgabe sollte hier ein Empfang möglich sein. Wenn man der Karte Glauben schenkt, dann befindet sich der Sender auf dem Münchner Funkturm. Das ist von hier etwa 35km entfernt. Naja, ich werde es mal mit meinem SchleppTop in München testen.

@All Ich habe mich schon längere Zeit mal nach einem DAV+ Empfänger umgeschaut, aber das Problem ist, keiner der Empfänger hatte einen externen Antennenanschluss. Klar, die 'grossen' Anlagen haben einen Anschluss, aber nur für einen Versuch sind die Geräte mir dafür zu teuer.

Gruss
Norbert

01.11.11 19:50
NorbertWerner 

WGF-Premiumnutzer

01.11.11 19:50
NorbertWerner 

WGF-Premiumnutzer

Re: Pro und contra analoges Radio

Hallo Nobby,

die Langdraht war auch nur eine Verzweifelungstat. Mir meiner LogPer, mit der ich DVB-T aus München empfange, kommt aber auch kein DAB-Sender rein. Mit einem zusätzlichen 20dB-Verstärker habe ich es auch schon probiert. Leider auch keinen Empfang.

Gruss
Norbert

02.11.11 23:27
NorbertWerner 

WGF-Premiumnutzer

02.11.11 23:27
NorbertWerner 

WGF-Premiumnutzer

Re: Pro und contra analoges Radio

Hallo Rainer, hallo zusammen,

Du hast Recht, ich bin unterversorgt. Habe heute mal mit meinem Schlepptop und der billigen Antenne einen besseren Empfangsort verwendet. Prompt kamen 48 Sender rein.

@All Sind wir mal ehrlich, so ein DAB-Stick ist nicht schlecht, doch kann Otto-Normalverbraucher so etwas in Betrieb nehmen? Der Verkäufer preist das Teil als ultimativ an, aber daheim im Empfangsloch ist dann Schluss. Was nun? Otto-Normalverbraucher fährt wieder zum Verkäufer. Nach einiger Zeit wird man dort freundlich bedient. Ein Test zeigt, dass das Gerät in Ordnung ist. Otto-Normalverbraucher fährt wieder heim und... wieder nix.
Wenn ich mir mal anschaue wie viele DAB+ Sender es hier gibt, mit einem Ausfall nur eines einzigen Senders wäre eine ganze Region lahmgelegt.
Ich hoffe nur, dass es den analogen Rundfunk noch lange geben wird.

Gruss
Norbert

 1 2
 1 2
Otto-Normalverbraucher   rettet-unsere-radios   Digitalabteilung   Milliwattbereich   Software-Aktualisierung   selbstgestrickt   grottenschlecht   Gesamtleistungsaufnahme   analoges   wumpus-gollum-forum   Kassettenlaufwerk   Antennenanschluss   Verzweifelungstat   Subminiaturröhrensuperhet   Forum-Betreiber   20dB-Verstärker   digitalradio   Digitalradio-Programmen   Transistortechnik   Rundfunk-Museum