!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Photo aus einem alten Radio-Wohnzimmer. ChrissiKrake
Hallo Rainer,
da einen zum Glück eh keiner mehr erkennt, hier ein BIld zu Sylvester 1955, Hauptperson ist ein DeTeWe 975W (leider etwas im Hintergrund), den mein Vater noch in schlimmen Zeiten unter besonderen Umständen 1939 meiner Mutter zum Hochzeitsgeschenk gemacht hat, bevor er wieder an die Front musste. Mein Bruder und ich haben im Wohnzimmer auf der Couch gesessen und jeden Sonntag den "Onkel Tobias vom RIAS" (RIAS Kinderfunk) gehört.
P.S. Dieses schone Gerät habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn verbastelt und mir meine erste Elkoentladung wohl als Strafe eingefangen, die mich echt zu Boden geworfen hat (zum Glück haben das meine Eltern nicht mitbekommen). In Erinnerung an meine ruchlose, jedoch in technischem Wissensdrang begangene Tat konnte ich vor einiger Zeit zwei dieser Geräte (in nicht so gutem Zustand) erwerben, eins davon ist alltagstauglich restauriert und begleitet mich (Radio NDR INFO auf MW u.a. mit dem "Ohrenbären - kleine Geschichten für kleine Hörer") weiter durch den Tag.
Re: Photo aus einem alten Radio-Wohnzimmer. ChrissiKrake
Onkel Tobias vom RIAS ist da,was wird er heute uns bringen...... Es geschah in Berlin,die Gladowbande................................ Friedel Hensch und die Cypris,Buli Bulan.............................
Und heute?Natürlich der Ohrenbär meine Lieblingsendung!!!
Re: Photo aus einem alten Radio-Wohnzimmer. ChrissiKrake
Hallo Christian!
Ein schöner informativer Beitrag der bis in die Jungendzeit reicht. Und ein paar Jugendsünden hab ich auch auf dem Kerbholz. Mit dem Gerät konntest Du das wenigstens wieder gut machen. Die Bilder von der sehr umfangreichen Restauration konnte ich ja schon bewundern. Jetzt hat es wirklich seinen Ehrenplatz wie ich sehe.
Re: Photo aus einem alten Radio-Wohnzimmer. ChrissiKrake
Hallo Christian,
da geht einem die Sonne im Herzen auf! Ein sehr schönes Zeitdokument. Und das Magische Auge hat eine beneidenswerte Leuchtkraft. Ist das noch die Originalröhre?
Ach so - Was Deine Jugendsünden angeht können wir Absolution erteilen. Schließlich hast Du ehrfürchtig Busse getan und ein solches Gerät tip-top restauriert und hälst es nun in Ehren
Rainer - da ist doch wohl ein Fleißkärtchen fällig, oder?
Re: Photo aus einem alten Radio-Wohnzimmer. ChrissiKrake
Hallo Jürgen,
es ist richtig nett von euch, wie ihr euch für mich einsetzt - ich kann um Fleißkärtchen selbst nicht bitten, das versteht sich von selbst - wenn es kommt, dann kommt es und dann freun ich mich natürlich darüber . Aber nun zum Maggiauge: Leider war die EM11, die noch drinnen war, nur noch nachts nach 20 minütiger Dunkeladaptation oder mittels Restlichtverstärker zu erahnen... Zum Glück hatte ein lieber Berliner Radiofreund aber noch diese strahlende Ersatzröhre für mich. Trotzdem habe ich für spätere Notfälle den Umbau auf die russ. Ausweichvariante schon einmal in einem Versuchsaufbau an diesem Radio erfolgreich erprobt.