Guten Morgen Jürgens, ich glaube mitbekommen zu haben ihr wohnt im Frankfurter Raum. Sagt bitte könnt ihr mit einem Empfänger DCF Mainflingen gut hören? Mich würde interessieren wie im Nahfeld die Feldstärke ist. Mainflingen ist doch bei Frankfurt? Bei mir in Berlin ist das Dings oft recht schwach
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
19.08.07 11:06
JHG
nicht registriert
19.08.07 11:06
JHG
nicht registriert
Re: Hallo Röhrenfreak und JHG (Jürgen). Mainflingen
Guten Morgen RIAS, ja wir Jürgen s wohnen ca 20 km von einander entfernt im Rhein/ Maingeb ( eigentlich eher am Main denn am Rhein ) und ebenfalls fast in Sichtweite zu Mainflingen. Aber, leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten, weil ich einen solchen Empfänger nicht besitze. Ich hoffe jedoch, ( eigentlich bin ich ziemlich sicher ) mein Namensvetter kann es. ( Er ist nämlich ein Ass ) Grüsse Jürgen ( Rödermark )
Re: Hallo Röhrenfreak und JHG (Jürgen). Mainflingen
Hallo zusammen,
der DCF77 ist hier in der Tat sehr kräftig vertreten. Eine Primitivst-Empfängerschaltung mit einer entsprechend abgestimmten Ferrit-Antenne reicht hier völlig aus. Daß es im doch schon recht weit entfernten Berlin schwieriger wird ist nachvollziehbar. Mit einem gewissen Mehraufwand sollte es aber auch dort funktionieren. Die Reichweite des Senders beträgt (angeblich) über 1000km.
Es geht spannend weiter - bleiben Sie dran! Jürgen rf
Re: Hallo Röhrenfreak und JHG (Jürgen). Mainflingen
Hallo zusammen,
die Reichweite soll sogar bis zu 2000km betragen. Nähere Angaben zu Senderleistung und Signalfeldstärken habe ich auf folgender Seite gefunden, darunter auch die grafische Aufarbeitung der Reichweiten.
Berlin dürfte danach keinerlei Beeinträchtigung der Feldstärke verspüren, höchstens in Verbindung mit außergewöhnlich starken Abschirmungen durch Stahlbeton o.ä. Da sollte aber die Ausnahme sein.
Re: Hallo Röhrenfreak und JHG (Jürgen). Mainflingen
Hallo Klaus, die Reichweite kann ich bestätigen, als ich äusserte " keinen Empfänger zu haben " hatte ich nicht an meine Armbanduhr gedacht. Sie ging in diesem Frühjahr auch noch in Mallorca. So gesehen, stimmt das mit der Reichweite. Gruss Jürgen ( Rödermark )
Re: Hallo Röhrenfreak und JHG (Jürgen). Mainflingen
Hallo vielen Dank für die Antworten. Ich habe bei mir festgestellt, daß auf der Wohnungsseite die nach Frankfurt zeigt, der Empfang schlecht ist. Auf der abgesanden Seite ist er gut. Die Welle geht seltsame Wege. Ich habe das mit einem Kommunikationsempfänger mühsam herausgefunden. Mühsam, weil der ist recht schwer und ich habe kein weiteren Empfänger für 77khz.
Aber ich weiß nun, wo ich die DCF-Uhr am günstigsten stellen lassen kann.