| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Rundfunksender Pausenzeichen: Fast vergessen
  •  
 1
 1
29.04.19 19:07
wumpus 

Administrator

29.04.19 19:07
wumpus 

Administrator

Rundfunksender Pausenzeichen: Fast vergessen

Hallo zusammen,


lange hatte jede Rundfunkanstalt ein Pausenzeichen. Das war über Jahrzehnte so, heute scheint das unmodern (uncool) geworden sein.

Gibt wohl kaum noch die Praxis der Pausenzeichen?

Wie dem auch sei, es gibt eine WEB-Seite, wo man viele der historischen Pausenzeichen anhören kann. Mein Favorit ist das Zeichen vom ehemaligen RIAS:

http://www.rias1.de/audiokennung.htm

Das Zeichen der Deutschen Welle war auch gut, da bleibt aber nur Wehmut !


p.s. Bei Wumpus Welt der Radios gibt es eine spezielle Seite über den RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor), ich lasse mir diese Seite auch nicht gefühlsmäßig "wegTrumpen" .

http://www.welt-der-alten-radios.de/geschichte-rias-137.html

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 29.04.19 19:19

regency, apollo, Wolle4tubes, WalterBar und Airwaves gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.04.19 00:21
apollo 

Administrator

30.04.19 00:21
apollo 

Administrator

Re: Rundfunksender Pausenzeichen: Fast vergessen

Hallo Rainer,
der Sender München hatte, ab 1945 lange Jahre, ein Pausenzeichen, das die ersten Takte des damals in München und Bayern bekannten Liedes mit der Anfangszeile „So lang der Alte Peter“ auf einer Zither nachbildete. (Später auch mit anderen Tongebern).
Das besondere war, dass man wegen der von Bomben zerstörten Kirche St. Peter, also dem „Alten Peter“, bis zum vollständigen Wiederaufbau
immer nur die Melodie zum Text „So lang der Alte Pe“ spielte. Erst nach der Fertigstellung 1954 erklang der Ton für die Silbe „ter“ wieder.

https://m.youtube.com/watch?v=DxFbr24Fza8

Netten Gruß
Alfred

Zuletzt bearbeitet am 02.05.19 11:24

30.04.19 13:38
WalterBar 

500 und mehr Punkte

30.04.19 13:38
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Rundfunksender Pausenzeichen: Fast vergessen

Hallo zusammen,

über den inländischen Tellerrand geblickt gibt es bei Youtube alle möglichen Pausenzeichen. Es lohnt sich durchaus, sich die Zeit einmal zu nehmen. Es zeigt sich, welche Vielfalt einmal bestand. Aber auch diverse Empfänger und Skalen, Senderfotos sind zu sehen.


The Glory Days of Shortwave
Radio interval signals - European - 1970's/80's

usw.


Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 30.04.19 13:40

 1
 1
vollständigen   Anfangszeile   Fertigstellung   Voxhaus-Gedenktafel   Rundfunksender   welt-der-alten-radios   Forumbetreiber   geschichte-rias-137   gefühlsmäßig   bearbeitet   Wiederaufbau   v=DxFbr24Fza8   amerikanischen   Rundfunkanstalt   Pausenzeichen   historischen   inländischen   zerstörten   Wumpus-Gollum-Forum   audiokennung