| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Potentiometer
  •  
 1
 1
06.08.07 17:00
JHG

nicht registriert

06.08.07 17:00
JHG

nicht registriert

Potentiometer

Guten Tag Forum
Im Zuge der Radione R2 Restaurierung bin ich auf erstaunlich grosse Abweichungen von log Potentiometer gestossen. Lt Schaltbild und auch lt Aufdruck auf dem eigebauten Poti sollen 500 kOhm verbaut sein. Gemessener Wert beträgt jedoch 800k . Ein neu bestelltes Poti sollte 4,7 k haben und misst gerade mal 4 k. Sind diese Abweichungen bei den log Potentiometer die üblicherweise für Lautstärkregelungen eingesetzt werden normal , (weil es vielleicht hierbei sowieso nicht so darauf ankommt ) denn spielen tut es mit 4 genau so wie mit 8 k? Wie sind hier Ihre Erfahrungen ? Gruss Jürgen ( Rödermark)

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
06.08.07 20:44
wumpus 

Administrator

06.08.07 20:44
wumpus 

Administrator

Re: Potentiometer

Hallo Jürgen,
die Toleranzen der damaligen Bauteile sind telweise dramatisch schlecht. Die von Dir erwähnte Abweichung dürfte tatsächlich noch tolerabel sein.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

07.08.07 09:03
JHG

nicht registriert

07.08.07 09:03
JHG

nicht registriert

Re: Potentiometer

Danke Rainer, diese Toleranzspannen hätte ich nicht vermutet Gruss Jürgen ( Rödermark)

07.08.07 12:19
DB4IW 

250-499 Punkte

07.08.07 12:19
DB4IW 

250-499 Punkte

Re: Potentiometer

Hallo Jürgen,

ich meine, mich düster zu erinnern, dass die übliche Toleranzangabe bei Potis noch in den 1960er Jahren "+50/-30 %" und ähnlich hieß. Leider habe ich die alten Kataloge von RIM, Bürklein, Radio-Arlt, Mira und wie sie alle hießen schon vor Jahrzehnten entsorgt.

73 de Fritz

--
Fritz * DB4IW * Wertheim am Main

07.08.07 14:20
JHG

nicht registriert

07.08.07 14:20
JHG

nicht registriert

Re: Potentiometer

danke Fritz, das erklärt das Phänomen, so gesehen hätte ich mir kein neues Potentiometer zu besorgen brauchen, da ich innerhalb dieser Grenzen noch ein paar hatte. Man lernt nie aus... Nochmals danke u. Gruss Jürgen ( Rödermark )

 1
 1
bestelltes   Toleranzangabe   Abweichungen   vielleicht   Erfahrungen   Potentiometer   Lautstärkregelungen   erstaunlich   Toleranzen   dramatisch   tatsächlich   Gemessener   üblicherweise   Radio-Arlt   Jahrzehnten   Rödermark   Abweichung   Toleranzspannen   Schaltbild   Restaurierung