| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Museum für bedrohte Geräusche
  •  
 1
 1
07.01.13 23:10
ingodergute 

Moderator

07.01.13 23:10
ingodergute 

Moderator

Museum für bedrohte Geräusche

Hallo zusammen,

gerade im NDR gesehen, das Museum für bedrohte Geräusche - eine gute Idee: http://savethesounds.info/

Den NDR-Beitrag gibt's hier: http://www.ndr.de/kultur/kunst_und_ausst.../sounds135.html

Viele Grüße

Ingo.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
08.01.13 13:08
joeberesf 

500 und mehr Punkte

08.01.13 13:08
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Museum für bedrohte Geräusche

Hallo Ingo,

ja das ist ja eine wirklich lustige Idee. Ich hoffe, dass im Museum auch noch Geräusche archiviert werden,
die schon weiter zurückliegen. Z.B. die Wahlschalter von frühen Fernsehgeräten und Schaltregister der Röhrenradios.

Was ist mit dem Klang einer Morsetaste. Das Anfahren einer Dampfmaschiene, die Pendeluhr, eine Transmission, das Wasserad,
Geräusche des AM- Empfangs...besonders auf KW!, Die Sirenensignale (Zivilschutz) früher gab es ja auf jedem Spritzenhaus eine
Sirene. Lange keine mehr gehört...verschwunden. Der typ. Klang des Trabbi oder das Klappern eines Handkurbelmixers beim Sahne schlagen.

Es gibt bestimmt viele Geräusche die schon verschwunden sind oder nur mit viel Aufwand nachkonstruiert werden können...
so eine Art Archäoakustik würde mich schon faszinieren.


Gruß

joe

Zuletzt bearbeitet am 08.01.13 13:09

08.01.13 13:29
Klaus 

500 und mehr Punkte

08.01.13 13:29
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Museum für bedrohte Geräusche

Hallo zusammen,

was es auch seit vielen Jahren nicht mehr gibt, sind die Geräusche der Wähler und Relais in einer mech. Vermittlungsstelle der DBP bzw. DTAG. Wer die einmal gehört hat, vergisst das Gesurre und Geklapper wahrscheinlich auch nie mehr.

Zitieren:
Die Sirenensignale (Zivilschutz) früher gab es ja auf jedem Spritzenhaus eine Sirene. Lange keine mehr gehört...verschwunden.
Diese Sirenen gibt es in unserem und Nachbardörfern weiterhin, wenn auch in geringerer Anzahl. Sie werden 1mal monatlich samstags um 11.00 Probe halber betrieben, sind also noch aktuell. Primär handelt es sich dabei jedoch wohl um Feuersirenen.

Viele Grüße
Klaus

08.01.13 21:50
regency 

500 und mehr Punkte

08.01.13 21:50
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Museum für bedrohte Geräusche

Hallo Ingo und alle zusammen,
man unterschätzt bei all der Bilderflut, die archiviert wird, leicht die Wirkung der Töne, ein gute Sache, so ein Archiv!

Joe, dir kann geholfen werden, allerdings fast nur amerikanische Töne!

http ://www.soundsnap.com/browse (Leerzeichen nach http rausnehmen)

Dort kannst du z.B. eingeben:

TV switch
alarm signal siren
grandfathers clock half
pendulum clock ticking
Tuning AM Radio Vintage recording
steam engine
old german steam train
water mill wheel
hand mixer

Schöne Grüße,
Jan

 1
 1
Vermittlungsstelle   Spritzenhaus   Schaltregister   Sirenensignale   Archäoakustik   grandfathers   savethesounds   unterschätzt   Wahlschalter   Handkurbelmixers   Nachbardörfern   Dampfmaschiene   verschwunden   Fernsehgeräten   amerikanische   nachkonstruiert   Transmission   wahrscheinlich   Zivilschutz   Geräusche