| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Ich möchte mich vorstellen
  •  
 1
 1
25.08.12 15:18
olli031971 

500 und mehr Punkte

25.08.12 15:18
olli031971 

500 und mehr Punkte

Ich möchte mich vorstellen

Ein freundliches Hallo in die Runde wünsche ich

Mein Name ist Oliver und ich bin BJ 1971. Ich beschäftige mich in meiner (schmalen) Freizeit gerne mit Röhrenradios.
Mein erstes Röhrenradio habe ich ca. 1983 gekauft (Nordmende Hifi Rigoletto 58). Zwischendurch gab es eine Unterbrechung von ca. 10 Jahren, wo ich mich nicht sehr mit den Geräten beschäftigt habe. Ich habe bis dato allerdings ca. 40 Geräte zusammengetragen, teils funktionsfähig teils nicht.
Ich bin fachlich etwas vorbelastet (Nachrichtentechnik studiert / Energieelektroniker gelernt) - allerdings gab es während meiner Ausbildung / Studium keine Röhrentechnik im Angebot (Schade ), so dass ich mir mein Wissen diesbezüglich selbst aneignen musste (und auch noch muss).

Ich hoffe hier nette Leute kennenlernen zu dürfen, die ebenfalls Spaß an der alten Technik haben.

mit freundlichem Gruß
Oliver

P.s. Ich bin berufstätig und so kann es durchaus mal ein paar Tage dauern, bis ich hier mal reagiere. Ich hoffe das ist ok.

apollo, roehrenfreak und wumpus gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.08.12 22:30
roehrenfreak

nicht registriert

25.08.12 22:30
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Ich möchte mich vorstellen

Hi Oliver,

sei herzlich willkommen im WGF und immer gut und nett beraten. Eine Sammlung aus rund 40 Geräten ist angesichts der Platznot, unter der die wohl meisten Sammler leiden, schon recht stattlich. Da werden auch schon einmal Garagen und Scheunen angemietet, um die "Schätzchen" halbwegs kommod unterzubringen.

Die Röhrentechnik ist an sich einfacher, als man annimmt. Gut - die Spannungen, mit denen hier gearbeitet wird, sind i.d.R. recht hoch, wir bewegen uns im Bereich um die 250Volt Gleichspannung. Das zwickt und beisst recht heftig, wenn man nicht aufpasst. Deshalb auch hier an dieser Stelle der wohlgemeinte Hinweis auf die Sicherheitshinweise: http://www.welt-der-alten-radios.de/tech...ahren--139.html

Auf Gutes Gelingen!

 1
 1
Röhrenradios   wohlgemeinte   unterzubringen   diesbezüglich   Gleichspannung   beschäftige   Nachrichtentechnik   freundliches   freundlichem   zusammengetragen   funktionsfähig   Zwischendurch   kennenlernen   vorstellen   Sicherheitshinweise   Unterbrechung   Röhrentechnik   Röhrenradio   welt-der-alten-radios   Energieelektroniker