| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Werbefreiheit wieweit einhalten ?
  •  
 1
 1
17.05.10 15:02
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

17.05.10 15:02
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Werbefreiheit wieweit einhalten ?

Hallo Rainer !

Habe mir am Samstag einen einfachen Antennenstecker im Kaufhaus gekauft . Die Firmenaufschrift ist Telefunken und als Firmenlogo wird das alte historische mit dem Telefunken - Quadrat verwendet . Der Markenrechtsinhaber ist eine Fa . der Unterhaltungselektronik .
Ich besitze einige OVP Röhren ( AC3 ) aus dem alten Berliner Telefunkenwerk , die hatten damals das gleiche Logo . Die Teile sind ca . 70 Jahre alt . Wie verhält es sich zum Beispiel mit einem Bild der Röhre und der Schachtel hier im Forum ? Hab ich zwar nicht vor , würde mich und andere glaube ich doch interessieren .

MFG Nobby

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
17.05.10 17:12
wumpus 

Administrator

17.05.10 17:12
wumpus 

Administrator

Re: Werbefreiheit wieweit einhalten ?

Hallo Nobby,

Geräte, Baugruppen, Bauteile und Kartons mit sichtbaren Firmen-, Modell-Namen und oder Logo sind kein Problem. Ein Radio zeigt nun mal z.B. "Grundig" auf seiner Vorderseite, usw.

Was dann aber eben nicht mehr gehen würde, wäre z.B:

Diese Röhre EL84 von Telefunken habe ich bei Firma xxx für xx,xx EUR gekauft. Die Bestellnummer ist xxx. Die WEB-Adresse von der Firma xxx ist www.xxx.de

oder

Ich empfehle Euch die Firma xxx, dort gibt es tolle und preiswerte Angebote von Drehkondensatoren in diversen Ausführungen. Derzeit haben die gerade für 19,-- EUR Drehkos. Ruft doch dort einfach mal an (Tel: xxxx xxxxx). oder die WEB-Adresse www.xxx.xx aufrufen.


Gehen würde aber:

Ich habe lange nach 500 pf-Doppel-Luftdrehkondensatoren im WEB gesucht. Die sind zum Aufbau meines Hochleistungs-Detektores - wie bei Gollums Welt der Detektorempfänger beschrieben - gut geeignet. Die Firma xxx bietet diese derzeit erfreulicherweise an.

(Hier gibt es einen Sachbezug zum Forumthema und zu einem konkreten eigenen Bauprojekt. Es ist kein Link, keine Anschrift, kein Preis, keine WEB-Adresse dabei.).

http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/werbefrei.htm


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

Zuletzt bearbeitet am 17.05.10 17:16

 1
 1
Telefunken   wumpus-gollum-forum   historische   Firmenaufschrift   Antennenstecker   Bestellnummer   interessieren   WEB-Adresse   Drehkondensatoren   Detektorempfänger   Modell-Namen   Unterhaltungselektronik   Markenrechtsinhaber   Werbefreiheit   erfreulicherweise   pf-Doppel-Luftdrehkondensatoren   freundlichen   Telefunkenwerk   Ausführungen   Hochleistungs-Detektores