Der digitale Rundtitle=Der dviews=10065 |
|
|
1 2 3 4 5 6 7
|
1 2 3 4 5 6 7
|
01.09.11 19:26
ingodergute  Moderator
|
01.09.11 19:26
ingodergute  Moderator

|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
Pro-Digital:
die digitalen Mehrwertdinste sind auch für den Homebereich gedacht und nicht für den mobilen gebrauch. Und wer soll sie dort brauchen, wo das Internet noch viel mehr bietet? Im Homebereich brauche ich schon gar kein DAB+. Wozu soll ich mir an einer Stelle ein störanfälliges Digitalradio hinstellen, wo ich störungsärmeren Internet- und Kabelradiofunk haben kann (und ja ohnehin bereits bezahlt habe)?
Ich halte diese "Mehrwertdienste" des DAB+ für überflüssig wie einen Kropf.
Viele Grüße
Ingo.
_______________________ Schwertfische zu Flugenten!
Zuletzt bearbeitet am 01.09.11 19:26
|
|
|
|
01.09.11 20:19
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
01.09.11 20:19
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
"WGF": Das Fachforum für Sammler alter Radios und sonstiger alter Unterhaltungselektronik. DAB+ ist mir nicht alt genug  in 25 Jahren wenns eh keins mehr gibt machen wir ein Unterforum dafür auf.
nette Grüße Martin
|
|
|
02.09.11 07:35
wumpus  Administrator
|
02.09.11 07:35
wumpus  Administrator

|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
Hallo zusammen,
ich glaube auch nicht, dass DAB+ die nächsten 10 Jahre überlebt. Hat DAB+ (inkompatibel zu DAB) eben gerade DAB schon nach nur 13 Jahren überholt und zu "alt" gemacht. Der technische Fortschritt lässt kaum noch Normen Zeit zum Etablieren am Markt. Nehmen wir nur die Telefon-Händys: Drei Norm-Generationen (teilweise inkompatibel untereinander) innerhalb von weniger als zwanzig Jahren.
Inkompatibel = Will man weiter dabei sein, heißt das immer NEU KAUFEN !
Was schlimmer zu sein scheint: Die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland stehen gerade durch die Neueinführung von DAB+ in der Gefahr, ihr Alleinstellungsmerkmal zu verlieren. Junge Leute werden DAB+ überspringen und gleich zu den drahtlosen Internet-Übertragungs-Medien wechseln und DAB+ links liegen lassen. Und im Internet gibt es so viele Nicht-Radio-Dienste, die VIEL mehr als DAB+ bieten. DAB+ ist gut, aber nicht gut genug. Es ist im Jahr seiner versuchten Markteinführung 2011 schon veraltet !
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)
Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!: www.rettet-unsere-radios.de
Zuletzt bearbeitet am 02.09.11 07:37
|
|
|
02.09.11 10:29
ingodergute  Moderator
|
02.09.11 10:29
ingodergute  Moderator

|
Hilfe: Der digitale Rundfunk kommt
Hallo zusammen,
kann mal schnell jemand vorbeikommen und mir den Bauch halten - ich platze gleich vor Lachen - deswegen hier:
http://www.rp-online.de/panorama/deutsch...id_1021036.html
Zitieren: Digitalradio wegen Demo gestoppt zuletzt aktualisiert: 02.09.2011 - 08:05 Düsseldorf/Dortmund (RP). Vier Wochen nach dem Sendestart des digitalen Antennenradios DAB+ wird die Ausstrahlung im Bereich Dortmund bis Sonntag unterbrochen. Für das Wochenende sind dort mehrere Großdemonstrationen angemeldet. Damit die Polizisten ... sich per Funk verständigen können, müssen die digitalen Programme schweigen. Das hat die Bundesnetzagentur angeordnet. Hintergrund: DAB+ stört den Polizeifunk. Seit Wochen suchen Netzagentur und das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LAZPD) nach einer Lösung für das Problem. Jeder weitere Kommentar erübrigt sich - der Digitalrundfunk führt sich selbst ad absurdum 
Viele Grüße
Ingo.
_______________________ Schwertfische zu Flugenten!
Zuletzt bearbeitet am 02.09.11 10:30
|
|
|
02.09.11 12:05
technikfreund  500 und mehr Punkte
|
02.09.11 12:05
technikfreund  500 und mehr Punkte
|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
Hallo Zusammen!
Ich lach mich kaputt. Der Digitalrundfunk stört nicht nur den Fernsehempfang, sondern auch Polizeifunk. Da hat wohl jemand bei der Frequenzzuteilung gepennt.
Nun, die Lösung ist doch ganz einfach, -abschalten-, es hat vorher ja auch ohne funktioniert.
Viele Grüße Technikfreund.
|
|
|
02.09.11 12:27
joeberesf  500 und mehr Punkte
|
02.09.11 12:27
joeberesf  500 und mehr Punkte

|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
technikfreund: Da hat wohl jemand bei der Frequenzzuteilung gepennt.
Nun, die Lösung ist doch ganz einfach, -abschalten-,
Also wenn die Frequenzen dahingehend nicht überprüft worden sind, wäre dies aber eine sehr schwache Leistung. Sachen gibts ....und das in einem hochtechnisierten Land. Da haben wohl einige den Überblick verloren.
Sind denn die DAB- Frequenzen in ihrer Zuteilung schon richtig festgelegt?
Mal sehen ob was abgeschaltet wird...hoffentlich nicht der Polizeifunk  Aber wer weis es schon,.. ob die nicht vielleicht die schlechtere Lobby hat?
Gruß
Joe
|
|
|
02.09.11 12:39
Wolle  500 und mehr Punkte
|
02.09.11 12:39
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
Hallo zusammen.
So gravierende Auswirkungen hat der Fachkräftemangel in Deutschland. Importieren wir Inder, Chinesen oder Afrikaner.
 Ironie aus.
Viele Grüße. Wolle
|
|
|
02.09.11 17:09
wumpus  Administrator
|
02.09.11 17:09
wumpus  Administrator

|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
ingodergute: Hallo zusammen,
kann mal schnell jemand vorbeikommen und mir den Bauch halten - ich platze gleich vor Lachen - deswegen hier:
http://www.rp-online.de/panorama/deutsch...id_1021036.html
Hallo Ingo,
ich musste auch dumpf vor mich hin grinsen, ach ja .......
http://www.rettet-unsere-radios.de/10.html
Übrigens als die Unruhen in England waren mit der Zündelei , überlegten Politiker, ob man nicht die Handy-Netze und das Internet sperren könne, um dem "Mob" die Kommunikation zu erschweren. Ich bin natürlich auch nicht für die schweren Vorkommnisse, aber in einer Demokratie Internet sperren? Das ist ist schon was. Was kommt dann ? Radio und Fernsehen sperren?
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)
Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!: www.rettet-unsere-radios.de
|
|
|
02.09.11 17:24
Wolle  500 und mehr Punkte
|
02.09.11 17:24
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
Hallo Rainer.
Radio und Fernsehen sperren, warum?. Die Gleichschaltung ist doch völlig ausreichend und seit vielen Jahren bewährt.
Mit vielen Grüßen. Wolle
|
|
|
02.09.11 19:58
Mark-Andre  500 und mehr Punkte
|
02.09.11 19:58
Mark-Andre  500 und mehr Punkte
|
Re: Der digitale Rundfunk kommt
Hallo zusammen.
-----------Digitalradio wegen Demo gestoppt zuletzt aktualisiert: 02.09.2011 - 08:05 Düsseldorf/Dortmund (RP). Vier Wochen nach dem Sendestart des digitalen Antennenradios DAB+ wird die Ausstrahlung im Bereich Dortmund bis Sonntag unterbrochen. Für das Wochenende sind dort mehrere Großdemonstrationen angemeldet. Damit die Polizisten ... sich per Funk verständigen können, müssen die digitalen Programme schweigen. Das hat die Bundesnetzagentur angeordnet. Hintergrund: DAB+ stört den Polizeifunk. Seit Wochen suchen Netzagentur und das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LAZPD) nach einer Lösung für das Problem.-----------------
Ja genau!! Das hatte ich im DLF gehört während der Fahrt zur Arbeit! Da dachte ich mir auch.........oh mann! Da sieht man,"wie gut" das alles scheinbar geplant wurde,und wie sich die Techniken immer mehr in die Quere kommen,wohl auch........
Naja,die jüngere Generation wird bestimmt DAB+ überspringen,könnt ich mir auch gut denken. ALLES was junge Generationen interessiert,gibt es bereits im Internet. Was soll man da noch mit DAB+ würden die sich denken! Stimmt ja irgendwie auch....
Mfg Andre
|
|
|
|
1 2 3 4 5 6 7
|
1 2 3 4 5 6 7
|