| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS
  •  
 1 2 3
 1 2 3
04.05.11 13:06
Klaus 

500 und mehr Punkte

04.05.11 13:06
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS

Hallo Norbert,

offenbar scheint es keine Probleme zu geben, siehe mein Posting 01.05.11 11:37.

Oder sehe ich da irgend etwas falsch?

Viele Grüße
Klaus

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
04.05.11 14:29
Kurzschluss 

250-499 Punkte

04.05.11 14:29
Kurzschluss 

250-499 Punkte

Re: Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS

Hallo Klaus.
Tja , ich glaube nicht.Fakt ist halt, das die Kabel Anbieter das ungeliebte analoge Signal bald loswerden wollen.
Das Analoge Signal im Kabel ist von der Qualität auch weit von dem entfernt was man früher terrestrisch oder über Zubringersatellit empfangen konnte.Ob die schöne,digitale Zukunft das halten kann was uns versprochen wurde ist aber auch eine Frage...
Wenn man genau hin schaut: Die Programmanbieter sind nicht mehr gezwungen sich an irgendwelche technischen Vorgaben zu halten.
Das heißt, man kann die Datenrate und Auflösung bis zur Unzumutbarkeit herunterfahren.Und das wird bei vielen Sendern auch schon so gemacht.
VG
Norbert


Wenn ein FS mit 15 Röhren läuft, ist der Anblick durch die Rückwand auf jeden Fall schöner und interessanter wie das Programm auf der Mattscheibe.

04.05.11 23:34
MTG20 

500 und mehr Punkte

04.05.11 23:34
MTG20 

500 und mehr Punkte

Re: Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS

Hallo Norbert,

vielen Dank für die Erklärung. Es ist dann aber doch relativ aufwendig. Mir reichen ja auch meine derzeit 2 digitalen Anschlüsse. Mit dem kabelempfang scheint es aber nicht überall gleich zu sein. Bei uns habe ich oft Klagen über schlechten Empfang und Senderausfall gehört. Bei Satelitenempfang hat man wenigstens die Möglichkeit selbst Einfluß zu nehmen und spart langfristig Geld. DVB-T ist leider nicht überall empfangbar.

Viele Grüße

Winfried

05.05.11 12:32
Klaus 

500 und mehr Punkte

05.05.11 12:32
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS

Kurzschluss:
Fakt ist halt, das die Kabel Anbieter das ungeliebte analoge Signal bald loswerden wollen.
Das Analoge Signal im Kabel ist von der Qualität auch weit von dem entfernt was man früher terrestrisch oder über Zubringersatellit empfangen konnte.
Hallo Norbert,

nun weiß ich nicht, welches analoge Signal die Kabelanbieter bald los werden wollen - meiner zeigt mir in Videotext die Mitteilung "Sie empfangen Ihre Fernsehprogramme bereits digital oder sind als Kabelkunde von der Umstellung nicht betroffen."
Daher komme ich zum Schluss, dass ich nichts unternehmen muss und mich um die Umstellung nicht kümmern brauche.

Sollte der Programmanbieter irgendeinen Übertragungs-Standard ändern, mag es anders aussehen; derzeit ist davon aber wohl nicht die Rede.
Somit blicke ich derzeit recht optimistisch mit meinem Kabelanschluss in die Zukunft.

Und was die Qualität des Analogsignals im Kabel betrifft, so kann ich mich nicht beklagen, Bild und Ton empfange ich einwandfrei. Letztlich bleibt das Signal im Kabelnetz vermutlich immer analog, sonst bräuchte man einen anderen Fernseher; lediglich die Rundfunkempfangsstelle empfängt ein digitales Signal von einem Satelliten.

Viele Grüße
Klaus

05.05.11 13:32
Holzradio 

500 und mehr Punkte

05.05.11 13:32
Holzradio 

500 und mehr Punkte

Re: Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS

Klaus:
....meiner zeigt mir in Videotext die Mitteilung "Sie empfangen Ihre Fernsehprogramme bereits digital oder sind als Kabelkunde von der Umstellung nicht betroffen."
Daher komme ich zum Schluss, dass ich nichts unternehmen muss und mich um die Umstellung nicht kümmern brauche.

Hallo Klaus, die Videotextseite wird vom Programmanbieter erstellt, nicht vom Kabelanbieter. Es gibt 2 Varianten dieser Textseite, je nach Verbreitungsweg des Programms über Satellit. Die Zitierte Zeile aus dem Videotext sagt also, dass dein Kabelanbieter in seiner Kopfstation bereits ein digital verbreitetes Programm empfängt (Sat oder DVB-T) und dann analog in sein analoges Kabelnetz einspeist. Wenn dein Kabelanbieter also nichts ändert, fällt dein Empfang nicht aus wenn die analoge Sat-verbreitung abgeschaltet wird.

Eine ganz andere Geschichte ist, dass die Kabelanbieter ebenfalls von der analogen Verbreitung in ihrem Kabel weg wollen weil wesentlich mehr digitale Programme gleichzeitig übertragen werden können. Wo analog im Kabel nur ein Sender übertragen werden kann, z.B. auf einem UHF-Kanal, kann alternativ ein ganzes Programmpaket gesendet werden.

VG Björn

Es strahlen die Sender Bild, Ton und Wort elektromagnetisch an jeden Ort
-Kraftwerk-


Zuletzt bearbeitet am 05.05.11 14:07

05.05.11 14:48
Klaus 

500 und mehr Punkte

05.05.11 14:48
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Analoger Satelliten-Fernsehempfang vor dem AUS

Zitieren:
Eine ganz andere Geschichte ist, dass die Kabelanbieter ebenfalls von der analogen Verbreitung in ihrem Kabel weg wollen weil wesentlich mehr digitale Programme gleichzeitig übertragen werden können.
Hallo Björn,

wenn das eintritt, müsste ich meine Empfangssituation tatsächlich noch einmal neu überdenken.
So weit ist es aber zum Glück noch nicht, obwohl mein Kabelnetzbetreiber mich immer wieder einmal anschreibt, um mir dieses Produkt schmackhaft zu machen.
Eventuell stelle ich dann komplett auf DVB-T um und spare mittelfristig sogar noch Geld.

Viele Grüße
Klaus

 1 2 3
 1 2 3
Kostenvoranschlag   Verlängerungs-Leitungen   Satelliten-Fernsehen   Übertragungs-Standard   Multischalter   Satelliten   Schüssel   rettet-unsere-radios   Satelliten-Fernsehempfang   Satellitenschüssel   Analoger   Satelliten-Receiver   Satelliten-Empfang   Marken-Quattro-LNB   Rundfunkempfangsstelle   Kabelgesellschaften   Viefach-Multischaltern   Kabelanbieter   digital   Empfänger