Ich habs gesehen, ganz hintere Reihe in der Mitte sind noch eine ..."> Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin..... (2) | Andere Themen › Andere Radiowelt-bezogene Themen | Wumpus Gollum Forum
| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin.....
  •  
 1 2
 1 2
03.04.20 15:05
HB9 

500 und mehr Punkte

03.04.20 15:05
HB9 

500 und mehr Punkte

Re: Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin.....

Hallo zusammen,

der Glückliche sollte dann noch die Kosten für das Ein- und Ausladen der 850 Stück einrechnen, das dauert eine Weile

Gruss HB9

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
03.04.20 16:00
WalterBar 

500 und mehr Punkte

03.04.20 16:00
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin.....

Hallo zusammen,

es ist eine alte Weisheit, dass bei grossen Konvoluten nur 10% des normalen Preises herauskommt. Das wissen normalerweise sowohl Käufer wie Verkäufer. Es gibt freilich auch Leute, die alles zerlegen und Drehkos, Spulen und Röhren (möglicherweise sogar geprüft) einzeln verkaufen und dabei einen höheren Preis erzielen als für die Geräte. Wäre hier aber eine Lebensaufgabe.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 03.04.20 16:49

03.04.20 16:25
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

03.04.20 16:25
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin.....

Ich vermute dass hier jemand eine Garage oder ein Haus räumen muss, da ist man froh, wenn das überhaupt gekauft wird, die Leute kennen sich meistens nicht mit den Geräten aus, kennen nicht deren Zustand und wollen einfach das Zeug verkauft bekommen.
Denn mal ehrlich, wer kann denn bei den Bildern die Geräte einzeln erkennen?
Zudem sind viele verdeckt. Warum sollte man da so viel bieten, wenn man auf einerseits völlig unbekannte Geräte bietet und dann von den sichtbaren den Zustand nicht kennt?

Vor allem hat nicht jeder die Lagerfläche, die man für 850 Geräte braucht, daher ist der interessierte Personenkreis eher klein.

04.04.20 21:53
regency 

500 und mehr Punkte

04.04.20 21:53
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin.....

...das ging für 4060 € weg. Hätte gedacht, das würde etwas mehr werden.

04.04.20 22:01
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

04.04.20 22:01
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Ein Mehrreihen-Stapel von 850 Radios abzuholen in Berlin.....

Ich nicht wirklich, denn es gibt verschiedene Gründe, warum potentiell Interessierte abspringen:
Es müssen alle Geräte genommen werden, auch wenn man nur an bestimmten interessiert ist.
Es werden viele Geräte gar nicht gezeigt
Es werden nicht die Geräte-Modellnummern gezeigt bzw. gelistet
Der technische Zustand ist unbekannt
Der innere Zustand und die Vollständigkeit sind unbekannt, es kann sein, muss aber nicht, dass manche Geräte innen leer sind.

Man kauft also die Katze im Sack

Ich kenne das z.B. bei eBay, wenn Computerschrott verkauft wird.
Dort werden dann die teureren Mainboard oben draufgelegt, unten befindet dich dann belangloser, defekter Schrott.
Zustand natürlich unbekannt, könnte aber noch funktionieren.
Ich will niemandem unterstellen, dass der das auch macht, es ist aber oftmals gängige Praxis.


Wenn man etwas zu einem möglichst hohen Preis verkaufen will (und es auch diesen Wert hat) muss man alles zeigen und auch den Zustand bekanntgeben. Oftmals wollen die Leute aber einfach nur eine Menge "Gerümpel" weghaben, weil sie z.B. Wohnungen, Schuppen oder ganze Lagerhallen möglichst schnell räumen wollen bzw. sogar müssen. Da sind dann 4000€ für 800 Radios (deren zustand man nicht kennt) besser als diese einfach zu verschenken oder gar kostenpflichtig zu entsorgen.

 1 2
 1 2
kostenpflichtig   eBay-Artikelnummer   Zustand   Lebensaufgabe   problematisch   Wiederverkäufer   Jahresquerschnittsbereich   abzuholen   Rettungsgebot   besipielsweise   funktionieren   Mehrreihen-Stapel   möglicherweise   interessierte   Geräte-Modellnummern   Vollständigkeit   Radiosammlung   Computerschrott   Körting-Transmare   Geräte