| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Koerting Saxonia RB3300W
  •  
 1
 1
18.01.07 07:56
Dampfradio 

Einsteiger

18.01.07 07:56
Dampfradio 

Einsteiger

Koerting Saxonia RB3300W

Guten Morgen Forumer!
In meinen neu erworbenen Saxonia fehlen beide Entbrummer. Es sind zwei Trafo-Wicklungen mit Entbrummung vorhanden.

Bei der Wicklung für die Röhrenheizung leuchtet mir die Entbrummung ein. Aber bei der getrennten Wicklung für die 3 schaltbaren Skalenbirnen will mir die Notwendigkeit des Entbrummers nicht einleuchten.

Ich habe also den Heizentbrummer erneuert und den zweiten für die Birnen weggelassen. Alles funktioniert so bestens.

War dieser Entbrummer also überflüssig?

Gruss Dampfradio

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.01.07 16:44
wumpus 

Administrator

18.01.07 16:44
wumpus 

Administrator

Re: Koerting Saxonia RB3300W

Hallo Dampfradio,
das Schaltbild ist etwas missverständlich. Tatsächlich liegen an dem Skalenlampenkreis auch die AF3 und die AF7. Die AL4 ist am anderen Heizkreis. Wenn nichts brummt, kann der Entbrummer weggelassen werden.
MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

 1
 1
Heizentbrummer   missverständlich   Notwendigkeit   weggelassen   Schaltbild   Trafo-Wicklungen   getrennten   funktioniert   erworbenen   Tatsächlich   Entbrummers   Dampfradio   Entbrummer   Skalenlampenkreis   einleuchten   Entbrummung   überflüssig   schaltbaren   Skalenbirnen   Röhrenheizung