| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957
  •  
 1
 1
19.05.18 10:49
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 10:49
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957

Hallo zusammen,

vorgestern war ich zur Verabschiedung eines ehemaligen Kollegen eingeladen. Am Ende hatte ich 4 geschenkte Radios DKE38, VE301dyn, Philetta 273 und ein Transistorradio im Kofferraum liegen.

Das Transistorgerät gibt mir Rätsel auf. Es ist ein tragbares Batteriegerät aus der Zeit zwischen 1957 bis 1961. Die Tastenbeschriftung (GO=Langwelle, PO=Mittelwelle, AR=aus) und verwendeten Transistoren (Thompson 37T1, Thompson 941T1, General-Electric-Lizenz ) weisen in den französischen Sprachraum. Es gibt Ähnlichkeiten mit dem Gerät Telelux Campo. Internetrecherchen einschliesslich RM (Suche über Name, Transistorbestückung) gingen ins Leere.

Kennt jemand das Gerät mit der Aufschrift RADIOMAT ? Den Batterieanschluss kenne ich nicht, vermutlich waren 2 x 4,5V im Spiel. Damals waren aber auch Photobatterien bis 22,5 Volt üblich.





Gruss
Walter

Datei-Anhänge
Radiomat.jpg Radiomat.jpg (398x)

Mime-Type: image/jpeg, 245 kB

Radiomat geöffnet.jpg Radiomat geöffnet.jpg (369x)

Mime-Type: image/jpeg, 222 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
19.05.18 12:57
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 12:57
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMAT ca. 1957

Hallo Walter,

hier wurde mir schon bei 2 unbekannten Radios weitergeholfen. https://www.doctsf.com/grandlivre/index.php?ps_raz=1


Ich habe es mal für dich angefragt. Schau mal den letzten Link


https://forum.doctsf.com/t/modele-inconnu/15950

















Schöne Grüße aus Hessen

http://oldradio.de.tl/Home.htm

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Georg

Zuletzt bearbeitet am 19.05.18 13:16

19.05.18 15:34
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 15:34
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957

Hallo Georg,

vielen Dank für deine Unterstützung mit der es möglich sein müsste, das alte Radio wieder zum Spielen zu bringen. Die Betriebsspannung beträgt 9 Volt und ein Schaltplan ist nun auch vorhanden.

Modell Marque : Radiomatic (die Endung ic war wohl abgebrochen, hätte die Suche aber nicht entscheidend vereinfacht)
S.F.R.T., Société Française de Radio et Télévision
Modèle : 695
Année : 1958

Die erste ZF-Stufe hat eine Serienschaltung aus 68pF und 1,5 kOhm zur Neutralisation, die zweite aus 15pF und 3,3 kOhm. Ohne Kenntnis dieser Werte bekommt man die Kiste nicht stabil. Vergleichbare Dimensionierungen waren auch für den OC602 hierzulande erforderlich. Bei ersten Versuchen mit dem OC602 habe ich schon ganz tolle Oszillatoren anstelle Verstärker hinbekommen.

Nun werde ich die Restaurierung dieses Radios meinen eigenen Versuchen vorziehen. Man kann nur dazulernen.
Nochmals vielen Dank Georg.

Gruss
Walter

Nachtrag: Nun habe ich auch die Funktion der genialen und verpolungssicheren Batteriehalterung für 2 Flachbatterien verstanden!

Zuletzt bearbeitet am 19.05.18 16:09

19.05.18 16:02
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 16:02
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957

Gerne....

Im Forum der Franzosen sind es durchweg sehr nette Leute. Die hatten zuerst gedacht, ich sei aus Frankreich. Ja mit der Sprache hapert es, aber verständigung klappt schon.






Schöne Grüße aus Hessen

http://oldradio.de.tl/Home.htm

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Georg

19.05.18 16:07
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 16:07
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957

Hallo Georg,

mit deinem Foto in diesem Forum gehts Du als waschechter Franzose durch.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 24.05.18 11:09

19.05.18 17:05
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 17:05
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957

Hallo Walter, Hallo an Alle!

Das Transistor Radio braucht 9 V als Betriebsspannung. Es wurden zwei 4,5 V Flachbatterien 3LR12 verwendet, noch gibt es sie.
Würde aber auf ein Ersatzgehäuse für 3 X 1,5 V AA ausweichen.
Hier hat man mehr Auswahl.

MFG Nobby

19.05.18 17:29
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

19.05.18 17:29
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unbekanntes französisches Transistorradio RADIOMATIC ca. 1957

Hallo Nobby, hallo zusammen,

in das Ersatzgehäuse könnte man dann auch Lithium-Zellen einsetzen. Aber erst muss das Dingen laufen. Wie das folgende Bild zeigt, kommt man aber an alle Bauteile ran.




Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 09.04.20 20:12

Datei-Anhänge
Radiomatic Bestückungsseite innen.jpg Radiomatic Bestückungsseite innen.jpg (427x)

Mime-Type: image/jpeg, 210 kB

 1
 1
Batteriehalterung   Transistorradio   Batterieanschluss   Serienschaltung   Unbekanntes   einschliesslich   Flachbatterien   Transistorgerät   General-Electric-Lizenz   Transistorbestückung   Internetrecherchen   Tastenbeschriftung   weitergeholfen   modele-inconnu   französisches   Ersatzgehäuse   Betriebsspannung   Dimensionierungen   RADIOMATIC   verpolungssicheren