mein Schwager hat da ein merkwürdiges Radiogerät, das ich im Intenet nicht finde. So wie es aussieht ist das Gerät aus Frankreich und auf der Frontseite sehe ich nur den Namen Sonolor. Das Gerät besteht aus einem zweiteiligen Blechgehäuse mit einem Sockel aus Blech. So ein merkwürdiges Teil habe ich noch nicht gesehen. Anstatt die Beschreibung weiterzuführen sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Auf dem Lautsprecher steht der Name Roxon und die Röhren sind : 6BA6(EF93), 6AQ5, 6Y4 und eine Röhre worauf nichts mehr zu lesen ist. Sie sieht aus wie eine EC92 mit sehr schmaler, fast runder Anode. Kennt jemand von Euch das Gerät?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Wie Ich gerade sehe (gibt einfach Sonolor Bamby) in die Suchmaschine ein, sind die beiden Vorhänge (diese Säulen an den beiden Skalenseiten) beleuchtet. Sollen Anscheinend die Bühne freigeben.
Nette Idee...
Außerdem gibt es eine Version von 1954 mit magischem Auge EM 34.
Nennt sich "Sonolor Corail cadre"
Einfach mal paar Bilder googeln, toller Rundfunkempfänger...
ich habe mal im Internet gesucht. Das Gerät sieht wirklich fast wie das Bamby aus, nur in der Mitte sieht man ein Emblem anstelle des Schriftzuges Sonolor und über den Knöpfen rechts und links ist keine Beschriftung. Ansonsten sieht es wirklich wie das Bamby 705A aus. Die scheinen wirklich viele ähnliche Typen hergestellt zu haben. Was die Beleuchtung angeht, morgen werde ich das Gerät mal anstellen. Mal sehen ob es überhaupt noch läuft.