| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[Übertragen] * Koerting Neckermann
  •  
 1
 1
02.10.06 00:37
wumpus 

Administrator

02.10.06 00:37
wumpus 

Administrator

[ Übertragen ] * Koerting Neckermann

Koerting-Neckermann-Radios unterbewertet? , 04 Oct. 2005 09:08

Hallo Forum

Ich habe die Beiträge über den Sammlerwert von Metz gelesen. Dabei viel mir ein, daß auch die Radios von Koerting-Neckermann teilweise unterbewertet sind. Da gibt es doch einige mit technisch interessanten Features. Liegen die recht niedrigen Preise an dem Versandhaus-Image?

Roland

Beitragsbewertung / Message valuation:

Urs


RE: Koerting-Neckermann-Radios unterbewertet? , 04 Oct. 2005 13:04

Bei ebay ging vor einiger Zeit ein "harmloser" Neckermann weg für über 350 EUR. Das was aber ein Radio mit Synchron-Detektor.

Urs

Beitragsbewertung / Message valuation:

Egbert


RE: Koerting-Neckermann-Radios unterbewertet? , 05 Oct. 2005 21:04

Es ist ja auch so: Leider gibt es wenig Informationen über die Neckermann-Radios. Sogar die alten Neckermann-Kataloge sind schon selten. Und die Beschreibungen in Ebay sind oft nur kümmerlich.

Egbert

Beitragsbewertung / Message valuation:

Andreas


RE: Koerting-Neckermann-Radios unterbewertet? , 14 May. 2006 20:22

Auf jeden Fall sind die Radios unterbewertet. Ich selber sammle Körting Neckermann,Grundig und Saba. Die Radios aus dem Hause Körting-Neckermann haben sehr schöne Formen und auch technisch waren sie besser als man es ihnen nachsagt.

Beitragsbewertung / Message valuation:

jagisa



9 Beiträge
Messages
RE: Koerting-Neckermann-Radios unterbewertet? , 25 Sep. 2006 23:22

Körting hat einstmals als eigenständige Firma hervorragende Radios gebaut, wurde dann von Quelle übernommen und später nach Osteuropa verramscht, das Schicksal vieler Firmen, die nicht kapitalkräftig genug waren: Braun (Gilette), Saba (Thomson), Körting (Quelle) u.a.m., der langsame Tod traditionsreicher Firmen. Gruß
Jürgen

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.02.07 01:29
holgerha 

WGF-Nutzer Stufe 2

13.02.07 01:29
holgerha 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: * Koerting Neckermann

Hallo Jürgen,
nur um der Richtigkeit willen, Körting wurde nicht von Quelle sondern von Neckermann und auch da nicht aufgekauft sondern vertraglich sehr eng gebunden.
Als Neckermann dann Probleme bekam, war es leider um Körting geschehen.
Die Fertigung der "weißen Ware" wurde von Gorenje, Jugoslavien übernommen.
Was aus Rundfunk/TV wurde, weiß ich leider nicht, nehme aber an, daß da nichts mehr passierte.
Jedenfalls schade war es um das Know-How, das da verlorenging.
Dr.-Ing. Moortgat-Pick dürfte Eingeweihten ein Begriff sein. Er steht für den bekannten Syntektor und daneben unzählige Schaltungsdetails, die Körting-Geräte von der Masse abhoben.

 1
 1
traditionsreicher   Informationen   Koerting-Neckermann-Radios   Versandhaus-Image   Körting-Neckermann   Schaltungsdetails   Beschreibungen   interessanten   unterbewertet   Beitragsbewertung   Moortgat-Pick   Koerting-Neckermann   eigenständige   hervorragende   Neckermann-Kataloge   Körting-Geräte   Synchron-Detektor   Neckermann   Neckermann-Radios   kapitalkräftig