!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
16.02.08 18:50
lasse.ljungadal
nicht registriert
16.02.08 18:50
lasse.ljungadal
nicht registriert
Re: GRUNDIG 1097 Was hat es für einen Wert
Hallo saint 111,
ich bin jahrelang Beobachter des bekannten online-Auktionshauses und insbesondere Beobachter von Grundig-Geräten, weil ich Radiosammler bin.
Der Originalpreis für dieses Gerät lag einmal bei 239 DM (produziert 1958-1960).
Dieser Empfänger hat keinen Kurzwellenbereich und das Gehäuse ist aus Pressstoff (kein Holz).
Wenn es voll funktionsfähig wäre, könnte man nach meiner Einschätzung maximal 30 bis 50 Euro erzielen. Wie Du ja schreibst, hat das Gerät unbekannte Mängel.
Als sogenanntes "Bastlergerät" dürfte man meines Erachtens nicht mehr als 10 bis 20 Euro erzielen, wenn überhaupt ein Interesse eines Sammlers besteht.
Radios werde über das bekannte Auktionshaus hundertfach angeboten und solche Geräte sind sicherlich nicht sehr gefragt.
MfG Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.