!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
ja, ja, die EL34! Ich hatte eine Zeitlang hin und wieder mit NF-Leistungsverstärkern mit 2 x EL34 in Gegentakt zu tun. Diese Verstärker machten für damalige Verhältnisse so richtig Dampf (34 Watt NF), auch bei Gitarren-Verstärkern, da konnte 2 x EL84 mit 17 Watt NF nicht mithalten...
@Martin: ich habe die Fotos auf der Tube Cover Seite einbezogen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
alle denken immer nur an Audio, es gibt doch viel interessantere Arbeitsplätze für EL34. Hier gibts auchnoch ein altes Philips Netzteil, das betreibt ein ganzes Rudel EL34
Verzeihung für ot, ich hab auf dem Dachboden einen Kölleda, der betreibt aber SRS552, und die dicken EYY als Gleichrichter. Mit EL34 kenn ich das nicht. lG Martin
ich habe da noch eine EL86 von Karo für deine Sammlung gefunden. Wo der Hersteller beheimatet ist, weiss ich nicht, aber er scheint im deutschsprachigen Raum zu sein. Vermutlich sind die Röhren nur umbenannt.