| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

TASCAM 112, 19''-Kassettendeck
  •  
 1 2 3
 1 2 3
27.05.10 19:33
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

27.05.10 19:33
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Wolle,

leider habe ich mich zu früh gefreut. Habe erst später das Gerät am
Verstärker angeschlossen. Es läuft zu schnell. Jetzt ist die Drehzahl-
regelung auf jeden Fall hin. Werde doch nicht beim Messen einen Kurz-
schluß gemacht haben. Vorsichtig war ich? Hätte lieber Nähnadeln als
Prüfspitzen nehmen sollen.

Viele Grüße

Winfried

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.05.10 19:59
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

27.05.10 19:59
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Winfried.

Steht die Umschaltung auf Normalgeschwindigkeit? Bei diesem Deck läßt sich die Bandgeschwindigkeit durch den Benutzer in Grenzen ändern. Sollte die Drehzahlregelung ausgefallen sein, so ist die Platine nach dem Entfernen der Abdeckung am Motor zugänglich. Wahrscheinlich ist hier ein Schaltkreis eingebaut. Dann wäre die Typenbezeichnung interessant.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

27.05.10 20:30
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

27.05.10 20:30
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Wolle,

die externe Regelung reagiert nicht. Das hatte ich schon geprüft. Der Motor läuft sicher
mit seiner normalen ungeregelten Drehzahl. Er läuft sogar heute noch. Die Frage ist,
wie geht der Motor auf. Ist die Abdeckung aufgepreßt? Oben ist eine runde Öffnung.

Viele Grüße

Winfried

27.05.10 20:48
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

27.05.10 20:48
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Winfried.

Die Abdeckung ist aufgepreßt und läßt sich heraushebeln. Das Loch dient als Zugang zum Einstellregler zur Einstellung der Normaldrehzahl. Hier kann man versuchen, mit einem Schraubenzieher als Hebel die Abdeckung zu entfernen. Die beiden anderen Drähte (Drehzahleinstellung) sind noch dran und nicht abgerissen?

Viele Grüße.
Wolle

27.05.10 21:08
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

27.05.10 21:08
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Wolle,

Du bist ja schnell. Ich dachte Du bist garnicht mehr online.
So dachte ich es auch. Ein Draht war am Motor für den Kopf-
träger bei dem ganzen Gezerre gebrochen Der ist aber längst
wieder dran.
Ich melde mich morgen abend wieder. Heute hatte ich einen
langen Tag.

Viele Grüße

Winfried

28.05.10 17:05
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

28.05.10 17:05
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Wolle,

den Deckel habe ich ab. Darunter ist eine Gummiplatte. Darin unter dem Loch
eine kleine Kupferspirale. Die war aber scheinbar nicht angeschlossen. Die Platine.
ist mit der Lötseite nach oben drin. Da komme ich nicht weiter.
Zu dem Gerät möchte ich feststellen, die Konstrukteure verstehen sicher viel von
Elektronik, von einem servicefreundlichen Aufbau haben sie aber noch nichts
gehört.

Viele Grüße

Winfried

28.05.10 17:19
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

28.05.10 17:19
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Winfried.

In Bezug auf serviceunfreundlichen Aufbau kann ich auch genügend Klagelieder singen. Die Platine muß zwei Lötstellen haben, die direkt zum Motor führen. Diese Lötstellen bitte freimachen, dann sollte sich die Leiterplatte herausheben lassen.
Hat der Motor eine Typenbezeichnung? Wenn Du eine findest, gib sie bitte an.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

28.05.10 18:26
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

28.05.10 18:26
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Wolle,

auf einem Aufkleber steht u.a.:
EG-530KD-2B
PN1563 23
12VDC
Auf dem Deckel: MABUCHI MOTOR

Ich denke mal es sind die 2 dicksten gegenüberliegenden Lötstellen.
Mit dem Löten lasse ich mir erstmal Zeit. Ich denke, daß Zinn muß
abgesaugt werden. Habe so eine Federpumpe, kann auch Litze nehmen.
Ein Forumfreund hat mir gerade die Unterlagen für meinen Grundig
Reporter 500 in einem anderen Forum, wo ich kein Mitglied bin, runtergeladen.
Will es erstmal studieren.

Viele Grüße

Winfried

Zuletzt bearbeitet am 28.05.10 18:27

28.05.10 21:03
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

28.05.10 21:03
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Winfried.

Der ganz normale Wahnsinn, von meinem Anbieter ist der Motor nicht mehr lieferbar. Bleibt uns also nur die Reparatur der Drehzahlregelung in der Hoffnung, daß dort kein exotischer Schaltkreis werkelt. Mehr wissen wir, wenn Du die Leiterplatte frei hast.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

26.08.10 11:56
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

26.08.10 11:56
MTG20 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: TASCAM 112, 19''-Kassettendeck

Hallo Wolle,

hier meldet sich das schlechte Gewissen. Ich mußte das Gerät hier vom Tisch
nehmen. Es kamen andere Arbeiten dazwischen. Ich wohne allein auf einem
Grundstück von über 1200qm. Da wird man nie fertig.
Dann habe ich für 60 EUR das Nachfolgemodell MK II erworben. Der Unterschied
besteht in einem servicefreundlicheren Aufbau. Es hat zusätzlich XLR-Anschlüsse.
Das eigentlich Neue ist eine Wiederholfunktion. Brauchen tue ich sie nicht.
Besser währe ein Pausensuchlauf.
Wenn wir das Gerät wieder gangbar machen könnten, passt es gerade noch in
mein Rack. Zum Wegwerfen ist es zu schade.
Werde Dir mal die Unterlagen des neuen Gerätes schicken.

Viele Grüße

Winfried

 1 2 3
 1 2 3
Drehzahlregelung   Wiederholfunktion   Bandgeschwindigkeit   servicefreundlichen   Spannungsversorgung   Hinterbandkontrolle   Drehzahleinstellung   Leiterplatte   servicefreundlicheren   Winfried   serviceunfreundlichen   Typenbezeichnung   unterschiedlichen   Platine   Spannungsumschaltung   Drehzahlregelungen   servicefreundlich   Normalgeschwindigkeit   gegenüberliegenden   Feinmechanikerzange