| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

AFN auf 873kHz
  •  
 1
 1
08.06.11 23:19
roehrenfreak

nicht registriert

08.06.11 23:19
roehrenfreak

nicht registriert

AFN auf 873kHz

Hallo zusammen,

etwas geschockt war ich heute beim Durchkurbeln auf der Mittelwelle, konnte ich den AFN auf 873kHz nicht mehr empfangen. Im www wird man zu dem Thema schnell fündig, die Abschaltung ist wegen des Hessentages wohl nur temporär. Näheres auf der AFN-Homepage:
http://www.afneurope.net/tabid/649/Default.aspx?aid=18777

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
09.06.11 08:41
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

09.06.11 08:41
Pluspol 

WGF-Premiumnutzer

Re: AFN auf 873kHz

Hallo Jürgen, hallo alle,

so nach und nach gehen unsere AM-Sender dahin und weichen der "modernen" Kommunikation.
Leider habe ich das Gefühl, daß wir trotz aller Beschwerden oder Eingaben an die Verantwortungsträger maximal höchstens einen kurzzeitigen Aufschub erwirken können.
Viele, vor allem die jüngeren Leute, sieht man unterwegs ausschließlich im festen Bann und Griff der Smartphone, Musikplayer und Spitzenhandy`s , was ich niemandem mißgönne.
Von dort, so glaube ich, ist das Bestreben der Erhaltung des analogen Rundfunks kaum zu zu erwarten.
Da hat die Werbedauerberieselung und der Effekt der gegenseitigen "Technikinfektion" zum immer mehr Perfekten, ihre volle Wirkung erreicht. Ich bin etwas sinnfremd gesagt kein "Maschinenstürmer" und weiß um den ewig währenden "Kampf" und der Niederlage des Alten gegen das Neue. Ich möchte keine Mutlosigkeit im Bemühen um den weiteren Erhalt des Analogrundfunks streuen, aber etwas auf die Realität deuten.
Ob unsere Politiker oder die Eurokraten in Brüssel, da lässt sich, wie in anderen Beispielen, leider auf wenig Nachhaltigkeit und Traditionspflege hoffen.
Möge ich mich gern irren....

Freundliche Grüße von Dietmar

09.06.11 10:11
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

09.06.11 10:11
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: AFN auf 873kHz

Ja, leider Dietmar,

es geht doch nur ums Geld.
Noch mehr neue Technik verkaufen läßt sich nur , wenn die Alte abgeschaltet wird. Jüngstes Beispiel ist die Abschaltung des Analogfernsehens im nächsten Jahr. Viele Leute haben noch Analogtechnik, und müssen , ob sie wollen oder nicht, Neukaufen damit sie überhaupt noch Fernsehen können, und nicht ihre Gebühren zum Fenster raus werfen.
Ja, irgendwie muß das Wachstum der Wirtschaft doch angekurbelt werden, wenn wir das Geld nicht freiwillig in die Läden tragen.
Wo bleibt denn da das Recht auf allseitige Information, wenn sich welche das nicht leisten können ?
So, ehe mein Blutdruck deswegen steigt, höre ich lieber jetzt auf.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

09.06.11 20:14
DL7RR 

WGF-Premiumnutzer

09.06.11 20:14
DL7RR 

WGF-Premiumnutzer

Re: AFN auf 873kHz

Wart es mal ab Bernd,
wenn der sogenannte Haushaltstarif erst durch ist für 17,99€ im Monat!!!
Dann kannst Du zwar soviel TV,oder Radiogeräte betreiben wie Du willst,aber wer weder fern sieht noch Radio hört muß trotzdem blechen obwohl er/sie keine Geräte hat!!!

Und dann bei Radio,oder TV Sendungen Wiederholung,Wiederholung,Wiederholung..........................................................





Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

05.08.11 23:00
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

05.08.11 23:00
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: AFN auf 873kHz

Hallo
Als ich die neue CQ-DL 8/11 laß ,hab ich gleich an das Forum gedacht....

S. 568: Mittelwelle selbstgemacht - MW- Prüfoszillator zur Vorführung betagter Geräte

Leider ist es eben eine Clubzeitung bzw. Urheberrechte.
Nicht verzagen funkamateur fragen.
Gruß Hal

06.08.11 01:54
roehrenfreak

nicht registriert

06.08.11 01:54
roehrenfreak

nicht registriert

Re: AFN auf 873kHz

Hallo zusammen,

der Hessentag ist durch, der AFN ist wieder mit gewohnter Sendeleistung im Äther. Noch liegen mir keine Informationen über eine endgültige Abschaltung vor. Lasst uns bitte schlafende Hunde nicht aufwecken.

Aber davon einmal abgesehen:
Es gibt auch für den Mittelwellenbereich so genannte "Transmitter", Sender mit sehr geringer Leistung und einer Reichweite von wenigen Metern. Ein schönes Beispiel ist der SStran AMT3000. Er ist als Komplettbausatz erhältlich, die Bauanleitung (in englischer Sprache) ist vorbildlich und auch ohne eingehende Sprachkenntnisse verständlich. Mit etwas Phantasie und technischen Kenntnissen kann daraus ein vorzüglicher, einfach zu bedienender Mittelwellen-Prüfgenerator für den gesamten Bereich erstellt werden. Ein entsprechend erweitertes Gerät betreibe ich zum Betrieb meiner "Schätzchen" bereits seit einigen Monaten und bin begeistert von der Modulationsqualität und Stabilität.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

Zuletzt bearbeitet am 06.08.11 02:07

06.08.11 15:04
qw123 

WGF-Premiumnutzer

06.08.11 15:04
qw123 

WGF-Premiumnutzer

Re: AFN auf 873kHz

Hallo Jürgen und zusammen,

roehrenfreak:

Es gibt auch für den Mittelwellenbereich so genannte "Transmitter", Sender mit sehr geringer Leistung und einer Reichweite von wenigen Metern.


der beschriebene "Transmitter" macht im Unterschied zu vielen ähnlichen im Internet zu findenden Projekten einen wirklich professionellen Eindruck. Daß er nicht spottbillig sein kann, nimmt man dann in Kauf.

Ich hatte in einem anderen Zusammenhang schon mal auf ein vergleichbares Projekt für den Selbstbau hingewiesen:
http://ludens.cl/Electron/amtx/amtx.htm.
Auch diese Schaltung wurde zumindest von einem Fachmann erstellt und erprobt. Der Autor Manfred Mornhinweg ist Elektronikingenieur. Der Artikel ist zwar in Englisch verfasst. Mit dem Autor kann man aber auch auf deutsch kommunizieren.

Der Vorteil dieser Schaltung liegt in meinen Augen darin, daß eine angepaßte Antenne im 'Taschenformat' mit beschrieben wird. Der halbwegs erfahrene Bastler kann damit die abgestrahlte Leistung durch einen einfachen 50-Ohm-Spannungsteiler zwischen Sender und Antenne sicher auf einen beliebigen Pegel reduzieren. Jedenfalls soweit, daß die Feldstärke außerhalb des eigenen Grundstücks oder der eigenen Wohnung unter den lokalen Störpegel fällt.

Eine andere als die im Artikel beschriebene Sendefrequenz von 1 MHz erzeuge ich mit billigen Quarzen im 1...10MHz-Bereich und runterteilen in den MW- oder LW-Bereich durch einen einfachen CMOS-Teiler. Eine quarzstabile Sendefrequenz sollte es schon sein.

Grüße

Heinz


Admin: Auf die Rechtslage in Deutschland beim Betrieb von Sendeanlagen (auch Kleinsendeanlagen() an Antennen wird hingewiesen.

06.08.11 22:02
roehrenfreak

nicht registriert

06.08.11 22:02
roehrenfreak

nicht registriert

Re: AFN auf 873kHz

Hallo Heinz,

es ist in der Tat so - der AMT3000 ist eine Alternative, proffessionelles Design, echte, saubere AM, mit Dynamikbegrenzung und wirklich sehr geringer "Sendeleistung" an einer "Antenne" aus zwei ausgespannten dünnen Drähten von gerade einmal rund zwei Metern Länge.. In meiner Werkstatt betriebene, kommerzielle "echte" Messgeneratoren erzeugen deutlich höhere HF-Amplituden an der "Antenne" - Und das sind zugelassene Geräte! Man möge mich mit Angstmacherei wg. dieser Kleintransmitter bitte verschonen - die RegTP sollte sich lieber um die massiven HF-Störschleudern wie PC-Netzteile, E-Sparlampen, W-LAN und so weiter und so weiter kümmern. DAS sind nämlich die wahren Störsender!!! Ich habe fertig.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

 1
 1
Verantwortungsträger   50-Ohm-Spannungsteiler   Elektronikingenieur   Technikinfektion   HF-Störschleudern   Analogfernsehens   Analogrundfunks   Traditionspflege   Mittelwellenbereich   Werbedauerberieselung   Komplettbausatz   Kleinsendeanlagen   Dynamikbegrenzung   proffessionelles   Maschinenstürmer   Sprachkenntnisse   rettet-unsere-radios   Modulationsqualität   Kleintransmitter   Mittelwellen-Prüfgenerator